Sponsoring
Warum Sie uns unterstützen sollten
Wer sind wir?
Der FC Huttingen 1920 e.V. ist ein traditionsreicher Fußballverein aus dem Süden des Markgräflerlandes.
Mit rund 600 aktiven und passiven Mitgliedern ist er einer der größten Vereine aus der Gesamtgemeinde Efringen-Kirchen, der im Ortsteil Huttingen liegt.
Die 2022 renovierte und verpachtete Vereinsgaststätte, in der dank der attraktiven Lage neben den Besuchern und Mitgliedern des Vereines auch ganzjährig viele Wanderer aus nah und fern einkehren, ergänzt das Vereinsgelände.
Derzeit bietet der FC Huttingen neben zwei Mannschaften im Aktivbereich vor allem eine umfassende Kinder- und Jugendarbeit an. 90 Jugendspieler, die in fünf vereinseigenen Jugendmannschaften spielen, bilden den großen Jugendbereich des FC Huttingen. Sechs weitere Jugendmannschaften verzeichnet die SG Rebland, ein Zusammenschluss von Vereinen aus dem näheren Umland, dem auch der FC Huttingen angehört.
Im Rahmen des 2021 erstellen Kinder- und Jugendschutzkonzeptes, runden zahlreiche weitere Aktivitäten – auch für diejenigen, die dem Verein nicht angehören – das Angebot für Kinder und Jugendliche ab. Dieses Angebot geht mittlerweile weit über den Fußball hinaus, weshalb hier im Jahr 2024 der Hutti e.V. gegründet wurde, welche sich um das soziale Engagement des FC Huttingen kümmert.
Weit über die Gemeindegrenzen hinaus, ist der FC Huttingen ebenfalls bekannt für sein jährlich stattfindendes Grümpelturnier. Das Grümpeli, wie es die Vereinszugehörigen liebevoll nennen, ist das größte regional organisierte Fußballturnier seiner Art. Neben dem fußballerischen Rahmenprogramm wie dem Dörfercup oder dem großen Jugendturnier steht selbstverständlich auch der an allen Tagen stattfindende Festbetrieb mit dem Handwerkeressen und den bekannten FCH-Güggeli im Fokus. Hierbei sind rund 150 Helferinnen und Helfer über die acht Tage, die das Fest andauert, im Einsatz um die 5.000 – 6.000 Besucherinnen und Besucher zu bewirten.
Auch weitere Veranstaltungen wie der Winterzauber für die Jugendmannschaften, die Jahresfeier des Hauptvereins, die Teilnahme als Gastgeber am Gutedelwandertag und das Sauserfest, welches vom Förderverein organisiert wird, sind fester Bestandteil im Jahreskalender.
All diese Aktivitäten außerhalb des Fußballplatzes zeigen deutlich, dass der FC Huttingen für all seine Mitglieder, Freunde, Gönner und Unterstützer und auch in der Gemeinde mehr als nur ein Verein ist und sich auch neben dem Fußball für das Gemeinwohl interessiert.
Warum wir?
- Förderungen der Kinder- und Jugendarbeit
- Unterstützung einer starken Gemeinschaft
- Verbesserung der Entwicklung der Jugendlichen
- Förderungen des sozialen Engagements in der Gemeinde
- Verbesserung der Qualität Sportanlage sowie Trainingsmaterialien